Weibliche Urkraft & Pflanzenmedizin: Ätherische Öle bei PMS & Menstruation
- Danielle Wipper
- vor 5 Tagen
- 5 Min. Lesezeit

Wenn dein Zyklus dich leise ruft, oft bevor du es selbst bemerkst, beginnt ein Prozess der inneren Bewegung. Vielleicht spürst du das als feine Reizbarkeit, als Rückzugswunsch oder einfach durch das Gefühl, dass du sensibler für alles um dich herum bist. In dieser Phase verlangt dein Körper nicht nur nach Ruhe, sondern auch nach Zuwendung. Die Menstruation ist mehr als eine körperliche Entladung – sie ist eine Einladung zur Innenschau, zur Erdung, zur Verbindung mit deinem weiblichen Wesen.
Was passiert im Körper während der Menstruation?
Während die äußeren Zeichen des Zyklus gut sichtbar sind, bleibt das innere Geschehen oft im Verborgenen. In deinem Körper wirken zu diesem Zeitpunkt zahlreiche hormonelle Prozesse: Der sinkende Progesteronspiegel kann zu emotionaler Labilität führen, der sinkende Östrogenspiegel zu einem Energieabfall. Gleichzeitig kontrahiert deine Gebärmutter, um die Schleimhaut abzustoßen – was sich als ziehender Schmerz oder Druck im Unterleib zeigen kann.
Aber auch auf der seelischen Ebene ist viel in Bewegung. Viele Frauen berichten von stärkeren Emotionen, von dem Wunsch, sich zurückzuziehen, von einer feinen Verletzlichkeit. All das ist nicht "zu viel" oder "unnormal" – es ist eine natürliche Reaktion deines Systems auf den inneren Wandel. Genau hier können ätherische Öle ihre Kraft entfalten: Sie berühren das limbische System im Gehirn, das für Gefühle und Erinnerungen zuständig ist, und helfen dir so, dich wieder zu regulieren.
Ganzheitliche Selbstfürsorge beginnt mit dem Anerkennen: Ja, ich darf mich anders fühlen. Ja, ich darf mir jetzt mehr Raum geben. Ätherische Öle können dich genau dabei begleiten – sanft, tief und wirkungsvoll.
Was sind ätherische Öle – und wie wirken sie?
Vielleicht kennst du sie als kleine Fläschchen voller Duft, als stille Begleiter im Yoga oder aus dem Wellnessbereich. Doch ätherische Öle sind viel mehr als ein angenehmer Raumduft – sie sind Pflanzenmedizin in ihrer reinsten Form. Gewonnen aus Blüten, Blättern, Wurzeln oder Schalen, tragen sie die hochkonzentrierte Lebenskraft der Natur in sich. Und genau das macht sie so wertvoll, wenn dein Körper in einer sensiblen Phase wie der Menstruation ist.
Was ihre Wirkung so besonders macht? Ihre Moleküle sind winzig klein und gelangen beim Einatmen direkt über die Nase in das limbische System deines Gehirns – dort, wo Emotionen, Hormone und Erinnerungen verarbeitet werden. Kein Umweg über den Verstand, kein rationales Denken. Sondern pure Wirkung auf Zellebene.
Einige Öle wirken beruhigend und entspannend, andere ausgleichend und stimmungsaufhellend. Manche fördern die Durchblutung oder lösen Krämpfe, andere stärken dein Nervensystem. Und genau das macht sie zu einer kraftvollen Unterstützung während der PMS-Zeit oder während deiner Blutung.
Was ich an ätherischen Ölen so liebe, ist ihre intuitive Anwendbarkeit: Du kannst sie in einen Diffuser geben, in dein Badewasser träufeln, mit einem Trägeröl verdünnt auf deinen Bauch massieren oder als Roller immer in deiner Tasche dabeihaben. Sie erinnern mich daran, innezuhalten. Durchzuatmen. Und meinem Körper genau das zu geben, was er gerade braucht.
Die besten ätherischen Öle bei Menstruationsbeschwerden
Jeder Körper ist anders, jede Frau erlebt ihren Zyklus auf ihre eigene Weise. Doch es gibt eine Reihe von ätherischen Ölen, die sich über viele Generationen hinweg und in modernen Anwendungen bewährt haben. Hier stelle ich dir meine Favoriten vor – sorgfältig ausgewählt für die typischen Beschwerden während der Periode.
Lavendel ist ein echter Alleskönner: Seine beruhigende und entspannende Wirkung ist wissenschaftlich gut erforscht. Bei Regelschmerzen kann Lavendel krampflösend wirken und gleichzeitig das Nervensystem beruhigen – perfekt, wenn du dich angespannt oder reizbar fühlst. (Affiliate link)
Muskatellersalbei ist das klassische Frauenöl. Es wirkt hormonregulierend, stimmungsaufhellend und kann besonders bei starken Stimmungsschwankungen, Ängsten oder innerer Unruhe eine große Unterstützung sein. Auch bei Unterleibsschmerzen entfaltet es seine entspannende Wirkung – ein echtes Goldstück in deiner Hausapotheke. (Affiliate link)
Rosengeranie ist bekannt für ihre ausgleichenden Eigenschaften. Sie hilft dir dabei, emotionale Schwankungen zu harmonisieren und sorgt mit ihrem weichen, blumigen Duft für Geborgenheit. Gleichzeitig wirkt sie stärkend und hautpflegend – ein wunderschönes Öl für dein PMS-Selbstfürsorgeritual. (Affiliate link)
Pfefferminze sorgt für einen kühlenden Effekt und ist ideal bei Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erschöpfung. Achtung: Nicht direkt auf die Haut auftragen und während der Menstruation eher sparsam verwenden, da sie auch aktivierend wirken kann. (Affiliate link)
Ylang-Ylang, Zimt und Majoran runden das Spektrum ab: Ylang-Ylang schenkt dir sinnliche Entspannung, Zimt wirkt durchblutungsfördernd und wärmend, während Majoran vor allem bei krampfartigen Schmerzen wohltuend ist. (Affiliate link)
Ätherische Öle gegen PMS: Was bei Reizbarkeit, Traurigkeit & Erschöpfung hilft
Besonders hilfreich in dieser Phase sind Öle mit entspannender, herzöffnender und stimmungsaufhellender Wirkung. Neben Lavendel und Rosengeranie, die bereits bei Menstruationsbeschwerden empfohlen wurden, helfen auch:
Bergamotte – dieses zitrisch-frische Öl hebt sanft die Stimmung, bringt Leichtigkeit ins Herz und wirkt angstlösend. (Affiliate link)
Orange – vermittelt Wärme, Freude und Geborgenheit. Perfekt für Tage, an denen dir alles zu viel wird. (Affiliate link)
Jasmin oder Neroli – wenn du dich tief mit dir selbst verbinden möchtest. Beide sind bekannt für ihre stärkende Wirkung auf das weibliche Energiesystem und fördern emotionale Ausgeglichenheit. (Affiliate link)
Wohltuende Anwendungen bei Krämpfen & Unterleibsschmerzen
Ein bewährtes Rezept bei Menstruationskrämpfen ist eine sanfte Bauchmassage mit einer wohltuenden Ölmischung. Die Kombination aus entspannenden und durchblutungsfördernden Ölen wirkt direkt auf die Muskulatur und unterstützt deinen Körper dabei, loszulassen.
Rezept für eine entspannende Bauchmassage-Ölmischung:
2 EL Mandelöl (Trägeröl) (Affiliate link)
3 Tropfen Muskatellersalbei
2 Tropfen Lavendel
1 Tropfen Majoran
Mische alles in einer kleinen Glasflasche. Erwärme eine kleine Menge zwischen deinen Handflächen und massiere sie langsam, im Uhrzeigersinn, auf den Unterbauch. Idealerweise wendest du die Massage abends oder nach einem warmen Bad an.
Zusätzlich kann ein warmes Kirschkernkissen oder eine Wärmflasche auf dem Bauch die Wirkung verstärken. Diese einfache Anwendung schenkt dir nicht nur Linderung, sondern auch liebevolle Zuwendung in einer Phase, in der du sie besonders brauchst. (Affiliate link)
👉 Mein Tipp: Erstelle dir einen persönlichen Stimmungsroller. Mische dafür 5 Tropfen Bergamotte, 3 Tropfen Rosengeranie und 2 Tropfen Lavendel mit einem Basisöl deiner Wahl (z. B. Jojobaöl) in einem kleinen Glasroller. Auf Handgelenke, Herzraum oder Nacken aufgetragen, begleitet dich dieser Duft sanft durch deine PMS-Zeit.
Ein weiteres kraftvolles Ritual ist das bewusste Inhalieren: Gib ein paar Tropfen deines Lieblingsöls auf ein Taschentuch oder dein Kissen und atme tief ein. Lass den Duft wirken. Lass ihn dich erinnern, dass du weich sein darfst, sensibel, nah bei dir. (Affiliate link)
Persönliches Fazit
Je mehr ich mich mit meinem Zyklus verbunden habe, desto mehr durfte ich lernen: Diese Tage sind kein Makel, keine Schwäche – sondern ein Portal in die eigene Tiefe. Die ätherischen Öle haben mir geholfen, mich in dieser Zeit nicht länger zu bekämpfen, sondern liebevoll zu begleiten. Sie sind für mich wie kleine Anker, die mich immer wieder zurück in den Körper holen – in das Spüren, das Atmen, das Annehmen.
Vielleicht ist genau das die größte Einladung, die in diesen Tagen liegt: aufzuhören, zu funktionieren. Und stattdessen zu beginnen, mit dir selbst zu sein. Sanft, weich, achtsam.
Wenn du dich auf diese Art der Selbstfürsorge einlässt, wirst du feststellen, dass deine Menstruation nicht nur etwas ist, das du „überstehen“ musst – sondern ein wertvoller Spiegel für das, was du wirklich brauchst.
Und genau das darfst du dir schenken.
Commentaires